ANNA BREIT
TEENS (IN THEIR ROOMS)
09.09.–06.11.2022
ANNA BREIT
TEENS (IN THEIR ROOMS)
09.09.–06.11.2022
Parallel zur World Press Photo Ausstellung zeigt WestLicht in der oberen Galerie die aktuelle Serie Teens (In Their Rooms) der Wiener Fotografin Anna Breit (*1991).
Für das Projekt hat die in Wien und Paris lebende Fotografin Jugendliche an der Schwelle zum Erwachsensein porträtiert – eine abenteuerliche Phase des Übergangs, in der man beginnt, sein Leben selbst in die Hand zu nehmen, in der vieles zum ersten Mal passiert und in der man sich vom Elternhaus emanzipiert, gleichzeitig aber noch mittendrin steckt.
Entstanden sind die Porträts zwischen 2019 und 2021. Ihre zwischen 13 und 19 Jahre alten Modelle hat Breit auf der Straße angesprochen, über Bekannte kennengelernt und auf Social Media Kanälen gefunden und sie eine Zeit lang begleitet.
Mit den analog, oft mit hartem Blitz und immer aus kurzer Distanz aufgenommenen Bildern schafft die Fotografin eine fast intime Nähe zu den Teens. Schauplatz sind die Zimmer der Jugendlichen, die Rückzugsort und gleichzeitig Visitenkarte ihrer individuellen Interessen sind und in denen sich mitunter noch die letzten Relikte der Kindheit und die Insignien der neuen Persönlichkeit gegenüberstehen.
Mit den eindrücklichen Porträts von Individuen, mit jeweils eigenen Charakteren, Identitäten und Lebensentwürfen liefert Breit gleichzeitig ein Porträt einer Generation, die sich in den vergangenen Jahren verstärkt als politischer Akteur Gehör verschafft hat, ein Weiter so nicht mehr akzeptieren will und mit den Älteren – sei es auf dem Feld der Klima- oder der Identitätspolitik – einen Konflikt über die Zukunft austrägt.
Das Buch zur Serie Teens (In Their Rooms) finden Sie hier.
ANNA BREIT
TEENS (IN THEIR ROOMS)
09.09.–06.11.2022
Parallel zur World Press Photo Ausstellung zeigt WestLicht in der oberen Galerie die aktuelle Serie Teens (In Their Rooms) der Wiener Fotografin Anna Breit (*1991).
Für das Projekt hat die in Wien und Paris lebende Fotografin Jugendliche an der Schwelle zum Erwachsensein porträtiert – eine abenteuerliche Phase des Übergangs, in der man beginnt, sein Leben selbst in die Hand zu nehmen, in der vieles zum ersten Mal passiert und in der man sich vom Elternhaus emanzipiert, gleichzeitig aber noch mittendrin steckt.
Entstanden sind die Porträts zwischen 2019 und 2021. Ihre zwischen 13 und 19 Jahre alten Modelle hat Breit auf der Straße angesprochen, über Bekannte kennengelernt und auf Social Media Kanälen gefunden und sie eine Zeit lang begleitet.
Mit den analog, oft mit hartem Blitz und immer aus kurzer Distanz aufgenommenen Bildern schafft die Fotografin eine fast intime Nähe zu den Teens. Schauplatz sind die Zimmer der Jugendlichen, die Rückzugsort und gleichzeitig Visitenkarte ihrer individuellen Interessen sind und in denen sich mitunter noch die letzten Relikte der Kindheit und die Insignien der neuen Persönlichkeit gegenüberstehen.
Mit den eindrücklichen Porträts von Individuen, mit jeweils eigenen Charakteren, Identitäten und Lebensentwürfen liefert Breit gleichzeitig ein Porträt einer Generation, die sich in den vergangenen Jahren verstärkt als politischer Akteur Gehör verschafft hat, ein Weiter so nicht mehr akzeptieren will und mit den Älteren – sei es auf dem Feld der Klima- oder der Identitätspolitik – einen Konflikt über die Zukunft austrägt.
»Ivy« aus der Serie »Teens (In Their Rooms)«
© Anna Breit
»Nico« aus der Serie »Teens (In Their Rooms)«
© Anna Breit
»Sophie« aus der Serie »Teens (In Their Rooms)«
© Anna Breit
ANNA BREIT
TEENS (IN THEIR ROOMS)
VERLÄNGERT BIS 6 NOVEMBER!
Öffnungszeiten:
täglich 11–19 Uhr
donnerstags 11–21 Uhr
ANNA BREIT
TEENS (IN THEIR ROOMS)
VERLÄNGERT BIS 6 NOVEMBER!
Öffnungszeiten:
täglich 11–19 Uhr
donnerstags 11–21 Uhr