Eröffnung World Press Photo 15
10.09.2015
Eröffnung World Press Photo 15
10.09.2015
Zur Ausstellung
Einen kurzes Video vom gelungenen Eröffnungsabend finden Sie
Das Weltgeschehen in prämierten Fotos: der dänische Fotograf Mads Nissen, Preisträger des World Press Photo des Jahres, eröffnete Donnerstag Abend gemeinsam mit WestLicht-Besitzer Peter Coeln die jährliche World Press Photo - Ausstellung im Fotomuseum WestLicht.
»Zum ersten Mal ist das Gewinnerbild ein hundertprozentiges Statement für Toleranz, das von subtiler Kraft nicht von Krieg und Gewalt geprägt ist«, stellte Peter Coeln fest und dankte dafür der World Press Foundation-Vertreterin Anaïs Conijn für dieses wichtige und mutige Signal. Die Fotografie zeigt das schwule Paar Jon und Alex aus St. Petersburg in einem intimen Moment und ist Teil eines Projekts, das Homophobie in Russland thematisiert. Mads Nissen berichtete von seinen Erfahrungen, von Gewalt und erschreckenden Repressionen gegen Homosexuelle in Russland. Doch trotz aller Grausamkeiten möchte er mit seinem Foto vor allem eines zeigen: Die Liebe zwischen Menschen. Anaïs Conijn zitiert: »Challenge hate with something so simple as love. It is both the utmost and the very least we can do.«
Fotos: Christine Miess/WestLicht
Peter Coeln (WestLicht)
Mads Nissen, Preisträger World Press Photo of the Year
Anaïs Conijn, World Press Foundation Amsterdam
Mads Nissen, Preisträger World Press Photo of the Year
Judith Reisinger (WestLicht), Mads Nissen, Anaïs Conijn, Peter Coeln (WestLicht), Rebekka Reuter (WestLicht), Fabian Knierim (WestLicht)