17. FOTO-AUKTION
32. KAMERA-AUKTION
09.03. & 10.03.2018
17. FOTO-AUKTION
32. KAMERA-AUKTION
09.03. & 10.03.2018
Zur Veranstaltung:
17. FOTO-AUKTION
Für große Überraschungen sorgten Fotografien der 1920er- und 30er-Jahre bei der 17. WestLicht Foto-Auktion: Jaroslav Rösslers Foto von einem Mann mit Hut startete bei 9.000 Euro und ging nach einem spannenden Bietergefecht um 36.000 Euro an den Höchstbieter. Theodore Lux Feiningers avantgardistischer Blick auf die Beine der Tänzerin Gret Palucca, 1928 im Haus seines Vaters Lyonel aufgenommen, wechselte um sensationelle 28.800 Euro den Besitzer (Startpreis: 2.800 Euro). Die Verkaufsquote lag bei hervorragenden 74%. »Wir freuen uns sehr über das bisher beste Ergebnis bei einer WestLicht Foto-Auktion«, so Geschäftsführer Peter Coeln. »Das Ergebnis zeigt die wachsende Bedeutung des Mediums Fotografie und dass unsere Strategie, auf Qualität zu setzen, richtig ist.«
32. KAMERA-AUKTION
Die 32. WestLicht Kamera-Auktion brachte gleich ein zweifaches Rekordergebnis. Der neue Weltrekordpreis von 2,4 Millionen Euro (2 Mio Hammerpreis plus Aufpreis) macht die Leica 0-Serie Nr. 122 zur bislang teuersten Kamera der Welt. Zudem ist die Auktion die erfolgreichste in der Geschichte des traditionsreichen Wiener Auktionshauses. Die Leica 0-Serie wurde mit einem Startpreis von 400.000 Euro ausgerufen und steigerte sich um das 6-fache. Den Zuschlag im spannenden Bietergefecht erhielt letztlich ein privater Sammler aus Asien. Mitausschlaggebend für den Rekordpreis war sicher auch der fantastische Originalzustand der Kamera. 1923, zwei Jahre bevor die erste Leica auf den Markt kam, produzierte Ernst Leitz etwa 25 solcher Testkameras, von denen vermutlich nur drei im Originalzustand erhalten blieben. Insgesamt wurden bei der 32. WestLicht Kamera-Auktion 91 Prozent der 530 Lose verkauft, davon fast 100 Prozent der Leica Artikel.
Das Video des Weltrekordes finden Sie hier.
Fotos: Marco Pauer/WestLicht Photographica Auction
Leica-Mehrheitseigentümer und Aufsichtsratsvorsitzender Andreas Kaufmann mit der Weltrekord-Leica
Auktionator Niki Schauerhuber
Peter Coeln, Geschäftsführer WestLicht