VORTRAG
DELIRIUM ALPINUM MIT LOIS HECHENBLAIKNER
19.10.2021
VORTRAG
DELIRIUM ALPINUM MIT LOIS HECHENBLAIKNER
19.10.2021
Für die einen ist er ein Nestbeschmutzer, für die anderen gerade deshalb der „Thomas Bernhard der Fotografie“: Lois Hechenblaikner hält mit seinen Fotografien seit nunmehr 30 Jahren dem alpinen Massentourismus den Spiegel vor. Mit dem scharfen Blick eines Kulturanthropologen führte er uns durch den Amüsierbetrieb der Pisten und Skihütten, zeigte die ebenso enthemmte wie technisch hochgerüstete Après-Ski-Kultur und den Raubbau an der Bergwelt durch Speicherseen und Liftanlagen – Wintersport als Stahlbad.
Als im vergangenen Jahr ganz Europa nach Tirol blickte, weil sich aus den Partytempeln der Skihochburgen das Virus rasant über den Kontinent verbreitete, hatte Hechenblaikner das passende Buch schon in der Schublade. Die schlicht "Ischgl" genannte Publikation im Steidl-Verlag schlug ein wie eine Bombe.
Hechenblaikner ist ähnlich wort- wie bildgewaltig, seine Fotovorträge sind entsprechend gefragt. in seinem WestLicht-Talk im Rahmen der World Press Photo Ausstellung zeigt er Bilder aus mehr als zwei Jahrzehnten Auseinandersetzung mit der winterlichen Vergnügungsindustrie.
Es war ein großartiger Abend!
Wir bedanken uns bei Ihnen allen für das zahlreiches Erscheinen!
Fotos: © Christian Stalknik
Peter Coeln und Lois Hechenblaikner
Lois Hechenblaikner und Fotobuch Kurator Michael Kollmann
Lois Hechenblaikner
WestLicht Kurator Fabian Knierim, Peter Coeln und Fotograf Reiner Riedler
Book Signing