Veranstaltungen
Veranstaltungen
AKTUELLE AUSSTELLUNG
15.03.–18.05.2025
ALL TOMORROW'S PARTIES
TWEN: DAS MAGAZIN DER SECHZIGER JAHRE
>>DER PLATTENSPIELER<<
BUCHPRÄSENTATION VON PAUL KONRAD LIESSMANN
DO, 03.04.2025, 19 Uhr
Fomuseum WestLicht
Wir bitten um anmeldung@westlicht.com
Die Liebeserklärung des Philosophen und begeisterten Platten-sammlers Konrad Paul Liessmann an das Instrument, das alle Instrumente in sich vereint.
Im Zeitalter der Digitalisierung erleben Plattenspieler und gute, alte Vinylscheiben eine beispiellose Renaissance. Für Konrad Paul Liessmann ist dies wenig verwunderlich. Er ist dem Plattenspieler stets treu geblieben. Immer noch üben der drehende Teller, die zarte Nadel und die feinen Rillen eine starke Faszination auf ihn aus. Wenn er sich seinem geliebten Plattenspieler widmet, verbindet der Philosoph Konrad Paul Liessmann persönliche Musikerfahrungen mit einer kleinen Kulturgeschichte des Hörens. Er erzählt die Geschichte der Speicherung und Wiedergabe von Schall, vom ersten Grammophon bis zu modernen Streaming-Diensten und fragt, wie sehr sich unser Verhältnis zur Musik durch ihre technische Reproduzierbarkeit verändert hat.
>>DESIGN ALS MESSAGE. WILLY FLECKHAUS: JOURNALIST, PAZIFIST, DEUTSCHLANDS ERSTER ART DIRECTOR<<
VORTRAG VON HANS-MICHAEL KOETZLE
MI, 09.04.2025, 19 Uhr
Teilnahme mit gültigem Ausstellungsticket
Hans-Michael Koetzle, Kurator der Ausstellung ALL TOMORROW'S PARTIES, berichtet aus erster Hand über die wegweisenden Qualitäten, die twen auch aufgrund der radikalen Gestaltung von Artdirector Willy Fleckhaus zur internationalen Blaupause für eine neue Art von Zeitgeistmagazinen machte: Nova und The Face in England, Actuel in Frankreich, der Wiener in Österreich oder Titel wie Vice wären ohne die von 1959 bis 1971 in Köln erschienene Zeitschrift kaum denkbar.
Wir bitten um Anmeldung unter: anmeldung@westlicht.com